
Schilddrüsenkongress 2025 in München
Vom 11. bis 12. März 2025 fand in der Alten Kongresshalle am Bavariapark in München der Schilddrüsenkongress 2025 statt. Unter dem Leitthema “Schilddrüsenchirurgie – Challenges & Chances” versammelten sich Fachkräfte aus den Bereichen Schilddrüsenchirurgie, Endokrinologie, Nuklearmedizin und Allgemeinmedizin, um sich über aktuelle Entwicklungen und innovative Techniken in der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen auszutauschen.
Vielfältiges wissenschaftliches Programm
Das wissenschaftliche Programm des Kongresses war breit gefächert und umfasste zahlreiche Fachvorträge und Workshops. Schwerpunkte lagen unter anderem auf Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto und Morbus Basedow, der Behandlung von Schilddrüsenkarzinomen, der Anwendung der Radiofrequenzablation (RFA) sowie der intraoperativen Fluoreszenztechnologie. Diese Themen wurden intensiv diskutiert und boten den Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und klinische Praktiken.
Hands-on-Training und Workshops
Bereits am Vortag des Kongresses, dem 10. März 2025, fand ein ganztägiger Hands-on-Workshop in der Anatomischen Anstalt der LMU München statt. Unter der Leitung von Prof. Stefan Schopf, Prof. I. Sleptsov und Prof. J. Waschke erhielten die Teilnehmer:innen praxisnahe Schulungen in modernen Operationsmethoden, insbesondere zur spannungsfreien offenen und transoralen Thyreoidektomie. Dieser Workshop bot eine hervorragende Gelegenheit, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und operative Fertigkeiten zu vertiefen.
Ein weiteres Highlight war der Workshop zur Feinnadelbiopsie von Schilddrüsenknoten und tomographischem Ultraschall am 12. März 2025. Unter der Anleitung von Priv.-Doz. Dr. Simone Schenke konnten die Teilnehmer:innen ihre diagnostischen Fähigkeiten erweitern und praktische Übungen an Ultraschallgeräten sowie Schilddrüsenphantomen durchführen. Die begrenzte Teilnehmerzahl gewährleistete eine intensive Betreuung und einen hohen Lerneffekt.
BioCer’s erfolgreiche Premiere auf dem Kongress
Für BioCer war der Schilddrüsenkongress 2025 ein besonderes Ereignis, da wir erstmals mit einem eigenen Stand in der Industrieausstellung vertreten waren. Unsere Experten präsentierten vor Ort unsere fortschrittlichen Produkte für die Schilddrüsenchirurgie, wie beispielsweise den HaemoCer Endoscopic Applicator, und standen für Fachgespräche sowie Fragen zur Verfügung. Die Resonanz war durchweg positiv, und wir konnten zahlreiche wertvolle Gespräche mit Fachkolleg:innen führen.
Die Veranstaltung bot den idealen Rahmen für einen fachlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre. Ein großes Dankeschön an die Organisatoren für die hervorragende Durchführung! Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft Teil dieses Kongresses zu sein.
Immer informiert bleiben!
Entdecken Sie Neuigkeiten, wegweisende Projekte und aktuelle Entwicklungen rund um BioCer.
Besuchen Sie unseren News-Bereich regelmäßig und begleiten Sie uns dabei, die Medizintechnik der Zukunft mitzugestalten!
Follow us on Social Media
Vorbericht zum Schilddrüsenkongress
Am 11. und 12. März 2025 findet in der Alten Kongresshalle in München der Schilddrüsenkongress 2025 statt – eines der wichtigsten Events für Fachkräfte aus den Bereichen Schilddrüsenchirurgie, Endokrinologie, Nuklearmedizin und Allgemeinmedizin. Die Veranstaltung steht unter dem Motto “Schilddrüsenchirurgie – Challenges & Chances” und beleuchtet aktuelle Entwicklungen, innovative Techniken und bewährte Verfahren in der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen.
Fachvorträge, Workshops und Hands-on-Training
Das wissenschaftliche Programm umfasst Vorträge und Workshops zu Themen wie Autoimmunerkrankungen (Hashimoto und Morbus Basedow), Schilddrüsenkarzinomen, der Radiofrequenzablation (RFA) sowie der intraoperativen Fluoreszenztechnologie. Am Vortag (10. März 2025) haben Teilnehmer:innen die Möglichkeit, an einem ganztägigen Hands-on-Training teilzunehmen, um praxisnahe Erfahrungen in modernen Operationsmethoden zu sammeln.
BioCer wird erstmals mit einem Stand in der Industrieausstellung vertreten sein. Unsere Experten präsentieren Ihnen vor Ort unsere fortschrittlichen Produkte für die Schilddrüsenchirurgie, wie z. B. den HaemoCer Endoscopic Applicator und stehen für Fachgespräche sowie Fragen zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit uns über neueste Technologien und mögliche Kooperationen auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand und spannende Gespräche!
Veranstaltungsdetails:
Ort: Alte Kongresshalle, München
Datum: 11.–12. März 2025 (Hands-on-Training am 10. März 2025)
Themen: Autoimmunerkrankungen, Schilddrüsenkarzinome, RFA, intraoperative Technologien
Industrieausstellung: Networking mit führenden Unternehmen
Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite: schilddruesenkongress.net.