Sichere und wirksame Kontrolle von Blutungen
Mit dem innovativen HaemoCer™ Endoscopic Applicator kann das resorbierbare HaemoCer™ PLUS durch den Arbeitskanal eines Standard-Endoskops direkt auf die Blutungsquelle gesprüht werden.
Der Applikationsschlauch wird durch das Endoskop eingeführt und zur Blutung hin ausgerichtet. Der von dem Pumpball erzeugte Druckluftstrom transportiert das Pulver direkt zur Blutung.
Das System dient als ergänzendes Hämostasemittel zur Kontrolle von kapillaren, venösen oder arteriolen Blutungen im oberen und unteren Gastrointestinaltrakt. Es eignet sich besonders bei Sickerblutungen aber auch in Fällen, bei denen herkömmliche Verfahren zur Blutstillung nicht angewendet werden können.
- Blutstillungspulver durch das Endoskop applizieren
- für obere und untere gastrointestinale Blutungen
- einsetzbar ab einem Arbeitskanaldurchmesser von 2,8 mm
Gastrointestinale Blutungen

Gastrointestinale Blutungen sind mit die Hauptindikationen für endoskopische Eingriffe. Die Behandlung der Blutung ist je nach Ort und Schweregrad eine Herausforderung.
Zur herkömmlichen Blutstillung kommen thermische Verfahren (Argon Plasma Koagulationen), mechanische Verfahren (Clips, Bandligaturen) und auch Injektionen mit Epinephrin oder Wundkleber zum Einsatz.
Neuere Verfahren setzen auf hämostatische Pulver zur Blutstillung. Dabei ist es in der Medizin hinlänglich bekannt, dass Applikatoren zur Verwendung von Blutstillungsmitteln in endoskopischen Verfahren eingesetzt werden.
Erste Studien und Untersuchungen von hämostatischen Pulvern zeigen vielversprechende Resultate bei Blutungen im oberen und unteren gastrointestinalen Bereich.
Einsatzgebiete HaemoCer™ Endoscopic Applicator:
- Gastroskopie
- Koloskopie
- Duodenoskopie
- …
Einfache Anwendung ohne Hilfsmittel

1. Den Pumpball auf den Adapter schrauben. Anschließend den Schlauch des HaemoCer™ Endoscopic Applicator in den Instrumentierkanal des Endoskops einführen.

2. Das Faltenbalgfläschchen mit dem Applikator verbinden. Achtung: Aufrechte Position!
Vor Anwendung des Pulvers mehrfach mit dem Pumpball kräftig pumpen, um eventuell eingedrungene Flüssigkeit im Schlauch zu entfernen.

3. Den gebrauchsfertigen Applikator in eine horizontale Position bringen.

4. Pulverapplikation durch kräftiges Pumpen.
Produktübersicht
Sie möchten weitere Produkte im Bereich Blutstillung entdecken?
Downloadbereich
In unserem Downloadbereich finden Sie die Produktdatenblätter zu unseren Blutstillungs-Produkten.