• KarriereForschungspartnerHändler Login
    Logo BioCer | BioCerLogo BioCer | BioCerLogo BioCer | BioCerLogo BioCer | BioCer
    • Blutstillung
      • HaemoCer Plus
      • HaemoCer Universal Applicator
      • HaemoCer FlexApplicator
      • HaemoCer Endoscopic Applicator
      • Produktübersicht Blutstillung
    • Chirurgische Netze
      • TiO₂Mesh / TiO₂Mesh light
      • TiO₂Mesh BRA / TiO₂Mesh BRA light
      • Produktübersicht Chirurgische Netze
    • Coating
      • SeptoCer
      • OsteoCer
      • TiOCer
    • Unternehmen
      • Unsere Kompetenzen
      • Offene Stellenangebote
    • News
    • Kontakt
    • Englisch
    • Deutsch
    ✕
    Gastroenterologie in Bayern 2025 in Regensburg

    Gastroenterologie in Bayern 2025 in Regensburg

    Vom 16. bis 17. Mai 2025 war BioCer als Aussteller bei der renommierten Fortbildungsveranstaltung „Gastroenterologie in Bayern“ im Marinaforum Regensburg vertreten. Unser Team blickt auf einen rundum gelungenen Tag mit intensiven Gesprächen, fachlichem Austausch und großem Interesse an unseren chirurgischen Lösungen zurück.

     

    Treffpunkt für Gastroenterologie und Viszeralchirurgie

    Die Veranstaltung zählt zu den wichtigsten regionalen Treffpunkten für Fachärztinnen und Fachärzte aus Gastroenterologie, Viszeralchirurgie und angrenzenden Disziplinen. Das breit gefächerte Vortragsprogramm – mit Schwerpunkten von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen über endoskopische Innovationen bis hin zu chirurgischen Eingriffen am GI-Trakt – zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus ganz Bayern und darüber hinaus an. BioCer nutzte die Gelegenheit, um mit Expertinnen und Experten aus Klinik und Praxis in den Dialog zu treten.

     

    Großes Interesse an hämostyptischen und adhäsiven Lösungen

    Besonderes Augenmerk galt unserem Produktsortiment zur intraoperativen Blutstillung und Gewebeklebung. Viele Gespräche drehten sich um den Einsatz von HaemoCer™ PLUS und QUIXX®, die sich als effektive und gut verträgliche Optionen in der gastrointestinalen Chirurgie bewährt haben. Auch die Anwendungsbereiche bei Leberresektionen, bariatrischen Eingriffen oder Anastomosenversiegelung stießen auf große Resonanz.

    Der persönliche Austausch ermöglichte es, nicht nur Produktvorteile zu vermitteln, sondern auch konkrete Rückmeldungen aus dem klinischen Alltag aufzunehmen. Dieses direkte Feedback ist für uns besonders wertvoll – denn es hilft uns, unsere Lösungen noch gezielter auf die Bedürfnisse von Chirurginnen und Chirurgen abzustimmen.

     

    Neue Kontakte und vertiefte Partnerschaften

    Neben zahlreichen neuen Kontakten konnten wir in Regensburg auch bestehende Beziehungen zu Kliniken und Fachhändlern vertiefen. Besonders erfreulich: Einige Besucherinnen und Besucher berichteten bereits von positiven Erfahrungen mit unseren Produkten und nutzten die Gelegenheit für Rückfragen zu weiterführenden Anwendungen oder Schulungsmöglichkeiten.

     

    Fortbildungen und klinischer Austausch bleiben im Fokus

    Der rege Zuspruch zeigt, wie wichtig der persönliche Kontakt im Rahmen solcher Veranstaltungen ist. Für BioCer bleibt die Teilnahme an medizinischen Fachkongressen daher ein zentraler Baustein unserer Kommunikationsstrategie. Gleichzeitig nehmen wir viele Impulse für zukünftige Fortbildungsformate mit – darunter auch Ideen für Webinare oder Anwendertreffen zu spezifischen Indikationen im gastroenterologischen Kontext.

    Aktuelle BioCer-News!

    Im News-Bereich halten wir Sie über spannende Projekte, wichtige Ereignisse und neue Entwicklungen bei BioCer auf dem Laufenden.

    Besuchen Sie uns regelmäßig und erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit Fachleuten weltweit die Medizintechnik der Zukunft mitgestalten.

    Follow us on Social Media


    youtube-logo
    xing-logo
    linkedin-logo
    instagram-logo
    facebook-logo
    52. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern

    Vorbericht

    Die bayerische Gastroenterologie-Community blickt gespannt auf die bevorstehende 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern. Das Jubiläumstreffen findet vom 16.-17. Mai 2025 im Marinaforum in Regensburg statt und verspricht nicht nur einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bereich der Verdauungskrankheiten, sondern bietet auch eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Experten, Klinikern und Branchenvertretern.

     

    BioCer als Sponsor und Aussteller

    Einmal mehr wird BioCer, als eines der führenden Unternehmen im Bereich Blutstillung in der Gastroenterologie als Sponsor und Aussteller auf dem Kongress vertreten sein. BioCer unterstreicht damit sein kontinuierliches Engagement für die Förderung der Gastroenterologie und die Verbesserung der Patientenversorgung in Bayern.

    Besucher des Jahrestreffens können sich am BioCer-Messestand (FO18) über das aktuelle Produktportfolio informieren. Besonderes Highlight dürfte dabei der Einsatz des Endoscopic Applicators in Verbindung mit dem Blutstillungspulver HaemoCer PLUS sein.

     

    Highlights der Veranstaltung

    Das 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern bietet somit eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Fortschritte zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die Expertise von BioCer im Bereich der Gastroenterologie zu erleben. Wir laden Sie herzlich ein, uns am BioCer-Messestand (FO18) zu besuchen und mit uns in den Dialog zu treten.

    Veranstaltungsdetails:

    Ort: Marinaforum Regensburg
    Datum: 16.-17. Mai 2025
    Themen: Neueste Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bereich der Verdauungskrankheiten

    Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite.

    BioCer Logo

    BioCer Entwicklungs-GmbH
    Ludwig-Thoma-Straße 36c
    95447 Bayreuth
    Tel. +49 (0921) 78 77 70-0
    Fax +49 (0921) 78 77 70-79
    KONTAKT
    IMPRESSUM
    DATENSCHUTZ
    AGB
    HÄNDLER-LOGIN
    KUNDENMODUL ONLINEPRÄSENTATION
    FERNWARTUNG

    HIER FINDEN SIE ALLE UNSERE MATERIALIEN ZUM DOWNLOAD

    Zum Downloadbereich
    © 2025 BioCer Entwicklungs-GmbH
      Deutsch
      • Englisch
      • Deutsch