
BioCer bei der „Endoskopie – Beyond the Scope“ in Würzburg
Erstmals war BioCer mit einem eigenen Messestand bei der Endoskopie – Beyond the Scope in Würzburg vertreten. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform für den fachlichen Austausch mit Experten aus der Endoskopie und Gastroenterologie.
An unserem Stand hatten Besucher die Möglichkeit, sich über unsere Hämostase-Lösungen für die endoskopische Anwendung zu informieren. Die Gespräche mit Chirurgen, Gastroenterologen und Fachhändlern zeigten das große Interesse an effektiven und sicheren Lösungen zur Blutstillung. Besonders der direkte Austausch und das wertvolle Feedback aus der Praxis haben diesen Kongress für uns zu einer bereichernden Erfahrung gemacht.
Neben den Gesprächen am Stand bot das wissenschaftliche Vortragsprogramm spannende Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen der Endoskopie. Renommierte Referenten präsentierten neueste Erkenntnisse zu innovativen Verfahren, Techniken und Technologien, die die Zukunft der minimalinvasiven Medizin prägen. Besonders die Diskussionen zu neuen Möglichkeiten der Blutstillung und Gewebeversiegelung in der Endoskopie waren für uns von großem Interesse.
Unser Fazit: Die „Endoskopie – Beyond the Scope“ ist eine wertvolle Plattform für den interdisziplinären Austausch und den Wissenstransfer innerhalb der endoskopischen Fachwelt. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für die spannenden Gespräche und das große Interesse an unseren Produkten.
📸 Hier einige Impressionen von unserem Messestand:
Immer bestens informiert!
Hier im News-Bereich finden Sie aktuelle Updates, wegweisende Projekte und spannende Entwicklungen rund um BioCer.
Schauen Sie regelmäßig vorbei und begleiten Sie uns auf unserem Weg, die Zukunft der Medizintechnik mitzugestalten!
Follow us on Social Media
Endoskopie – Beyond the scope
Der 54. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren e.V. (DGE-BV) findet vom 19. bis 21. März 2025 im Congress Centrum Würzburg statt. Unter dem Motto “Endoskopie – Beyond the Scope” versammelt die Veranstaltung führende Experten, um aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Endoskopie und bildgebenden Verfahren zu diskutieren.
Vielfältiges Programm
Die Kongressvorsitzende, Prof. Dr. med. Andrea Riphaus, Leiterin der Medizinischen Klinik I mit Schwerpunkt Gastroenterologie am Ketteler Krankenhaus in Offenbach, hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Themenschwerpunkte umfassen:
- Neue Entwicklungen in der interventionellen Endoskopie: Präsentation fortschrittlicher Techniken und Verfahren, die die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten erweitern.
- Perspektiven der künstlichen Intelligenz: Untersuchung des Einsatzes von KI zur Verbesserung der Diagnosegenauigkeit und Effizienz in der Endoskopie.
- Ambulantisierung als Chance in der Endoskopie: Diskussion über die Verlagerung endoskopischer Eingriffe in den ambulanten Bereich und die damit verbundenen Vorteile und Herausforderungen.
- Juristische Fallstricke im klinischen Alltag: Aufklärung über rechtliche Aspekte und potenzielle Risiken im täglichen endoskopischen Praxisbetrieb.
- Pflegekompetenzgesetz – neue Perspektiven und Ausblick: Analyse der Auswirkungen des Pflegekompetenzgesetzes auf die Endoskopie und die zukünftige Rolle des Pflegepersonals.
Workshops und weitere Highlights
Am 18. März 2025, dem Vortag des Hauptkongresses, findet der “Tag der AG Junge Endoskopie” sowie Workshops der Deutschen Gesellschaft für Dysphagie (DGD) statt, die sich speziell an den medizinischen Nachwuchs und an Fachkräfte richten, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Der Kongress wird in Zusammenarbeit mit renommierten Fachgesellschaften durchgeführt, darunter die Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe (DEGEA), die Deutsche Gesellschaft für Dysphagie (DGD), die Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie und Sonographie (CAES) und die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM).
Die Online-Anmeldung für den Kongress ist bereits geöffnet. Interessierte Teilnehmer werden ermutigt, sich frühzeitig zu registrieren, um von Frühbucherrabatten und einer optimalen Planung zu profitieren.
Der DGE-BV Kongress 2025 bietet eine exzellente Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und neuesten Forschungsergebnissen im Bereich der Endoskopie und bildgebenden Verfahren. Teilnehmer können sich auf ein spannendes Programm mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden freuen, die sowohl praxisrelevante Themen als auch zukunftsweisende Innovationen beleuchten.
Besuchen Sie uns an unserem Messestand #25 und erfahren Sie mehr über unsere innovativen Produkte und Lösungen für die Endoskopie! Unser Team steht Ihnen während des gesamten Kongresses für persönliche Gespräche und Beratung zur Verfügung.
Veranstaltungsdetails:
Ort: Congress Centrum Würzburg
Datum: 19.-21. März 2025
Themen: Neue Entwicklungen in der interventionellen Endoskopie, Perspektiven der künstlichen Intelligenz, Pflegekompetenzgesetz und viele mehr
Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite.