

BioCer spendet Schutzanzüge und Atemschutzmasken
Alles begann in einem Marktgebäude im chinesischen Wuhan – Ausbruch des Coronavirus. Dieser Virus ist erstmals Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt auffällig geworden. Wuhan gilt als Zentrum der Corona-Epidemie und ist seit mehr als zwei Wochen weitgehend abgeriegelt. Nun stellt sich die Frage, wie die Bevölkerung dieses Quarantänegebietes angesichts rapide steigender Erkrankungszahlen medizinisch versorgt werden könne. Die in Wuhan und anderorts vorhandenen Krankenhauskapazitäten reichen dafür bei weitem nicht aus. Verlegungen von Patienten nach außerhalb kommt aufgrund der Quarantäne nicht in Frage. Dabei schaffte der Bau eines Notfallkrankenhauses und die Umfunktionierung anderer öffentlicher Gebäude Abhilfe.
Der chinesische Handelspartner der BioCer berichtete, dass in den Krankenhäusern in den betroffenen Gebieten die Schutzanzüge und Atemschutzmasken für das medizinische Personal knapp werden und die Situation zu eskalieren droht.
Da hat die BioCer Entwicklungs-GmbH nicht lange überlegt und kurzerhand einem großen chinesischen Krankenhaus in Wuhan eine Spendenlieferung mit den dringend benötigten Schutzausrüstungen zukommen lassen.
Das Tongji Hospital in Wuhan verwendet auch die Blutstillungsmittel der Firma BioCer und ist somit dankbar für diese hilfsbereite Aktion ihres Zulieferers.
Nähere Informationen zu dem Krankenhaus in Wuhan finden Sie unter: https://english.tjh.com.cn/Index.shtml